Deutsch lernen in Linz – mit offizieller ÖIF-Prüfungsvorbereitung
Wer in Linz leben, arbeiten oder studieren möchte, benötigt offizielle Deutschkenntnisse.
Die Sprachschule Aktiv Linz bietet zertifizierte ÖIF-Deutschkurse von A1 bis C1 an, die Sie gezielt auf alle Prüfungen des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) vorbereiten – für Visum, Aufenthaltstitel oder Staatsbürgerschaft.
Unsere erfahrenen Lehrkräfte unterstützen Sie dabei, die notwendigen Sprachzertifikate zu erwerben und sich sicher in Alltag, Beruf und Studium in Österreich zu bewegen.
Warum ein ÖIF-Deutschkurs in Linz wichtig ist
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) legt fest, welches Deutschniveau Sie für verschiedene Aufenthaltsbewilligungen benötigen.
Unsere ÖIF-zertifizierten Deutschkurse in Linz helfen Ihnen, diese Anforderungen professionell und praxisnah zu erfüllen.
Ein ÖIF-Deutschzertifikat wird benötigt, wenn Sie:
einen ersten Aufenthaltstitel oder ein Visum beantragen,
Ihren Aufenthalt verlängern möchten,
die österreichische Staatsbürgerschaft anstreben,
oder in Linz studieren oder arbeiten wollen.
Alle Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und sind offiziell anerkannt.

ÖIF-Deutschkurse in Linz – Kurszeiten, Starttermine und Preise
Start: Jeden ersten Montag im Monat
(Fällt dieser auf einen Feiertag, beginnt der Kurs am nächsten Werktag.)
Kurszeiten:
Vormittagskurs: 9:00 – 12:00 Uhr
Abendkurs: 18:00 – 21:00 Uhr
Kursdauer:
A1, A2, B1: 4 Wochen
B2, C1: 8 Wochen
Kursgebühren:
4 Wochen: 499 €
8 Wochen: 998 €
Unterrichtsumfang:
Ab 5 Teilnehmenden: 3 × 60 Minuten täglich
Bei 4 Teilnehmenden: 2 × 60 Minuten täglich
ÖIF-Deutschkurse in Linz – Kursstufen und Lernziele
A1-Deutschkurs Linz – für den ersten Aufenthaltstitel
Der A1-Kurs richtet sich an Personen, die zum ersten Mal nach Österreich kommen.
- Ziel: Sich im Alltag verständigen, einfache Fragen stellen und kurze Gespräche führen.
- Verwendung: Für das erste Visum oder den Aufenthaltstitel.
A2-Deutschkurs Linz – für die Verlängerung Ihres Aufenthalts
Wer seinen Aufenthalt in Österreich verlängern möchte, benötigt in der Regel das Sprachniveau A2.
- Ziel: Alltagskommunikation, einfache Texte verstehen und selbst verfassen.
- Gültig für: Verlängerung des Aufenthaltstitels oder Studienbewerbung.
B1-Deutschkurs Linz – für Daueraufenthalt und Staatsbürgerschaft
Das Niveau B1 ist Voraussetzung für den Daueraufenthalt oder die österreichische Staatsbürgerschaft.
- Ziel: Sicheres Kommunizieren im Alltag, mündlich und schriftlich.
- Im Kurs: Prüfungssimulationen, Hörverstehen, Leseübungen und Schreibtraining.
B2- und C1-Deutschkurse Linz – für Studium und Beruf
Diese Niveaus sind ideal für fortgeschrittene Lernende, die in Österreich studieren oder beruflich anerkannt werden möchten.
- B2: Für langfristigen Aufenthalt, Einbürgerung oder berufliche Integration.
- C1: Für Universitätszulassungen, qualifizierte Arbeitsstellen und fachsprachliche Kommunikation.
- Vorteil: Tiefes Sprachverständnis, erweiterte Ausdrucksfähigkeit und präzise Formulierung komplexer Themen.
Ihre Vorteile bei der Sprachschule Aktiv Linz
- Erfahrene Lehrkräfte mit Spezialisierung auf Integrationskurse
- Kleine Gruppen für intensives Lernen (max. 10 Teilnehmende)
- Unterricht mit Original-ÖIF-Prüfungsmaterialien
- Integration von österreichischer Kultur und Alltagswissen
- Individuelle Beratung und kostenloser Einstufungstest
Häufige Fragen zu unseren ÖIF-Kursen in Linz
Wie läuft die Prüfungsvorbereitung ab?
Sie trainieren mit authentischen Prüfungsaufgaben, lernen typische Aufgabenformate kennen und erhalten gezieltes Feedback.
Kann ich den Kurs auch online besuchen?
Unsere ÖIF-Deutschkurse finden in Linz vor Ort statt. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch flexible Online-Optionen an.
Was passiert, wenn ich mein Niveau nicht kenne?
Mit unserem kostenlosen Einstufungstest finden wir den passenden Kurs für Sie.
Fazit
Ein offizielles ÖIF-Deutschzertifikat ist Ihr Schlüssel zu einem erfolgreichen Start in Österreich. Mit den ÖIF-Deutschkursen in Linz der Sprachschule Aktiv bereiten Sie sich gezielt auf alle Prüfungsniveaus von A1 bis C1 vor – praxisnah, persönlich und mit erfahrenen Lehrkräften.