Sie möchten in Salzburg Deutsch lernen und kommen aus einem Nicht-EU-Land? Dann benötigen Sie möglicherweise ein Visum. Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Sprachvisum für Österreich, den Voraussetzungen, den richtigen Kursen und zur Unterstützung durch unsere Sprachschule in Salzburg.
Wer braucht ein Visum für einen Deutschkurs in Österreich?
Ein Visum benötigen alle Teilnehmer, die aus einem Nicht-Schengen-Land kommen und länger als 90 Tage in Österreich bleiben möchten.
Personen aus EU- oder Schengen-Staaten (z. B. Deutschland, Schweiz, Spanien) können ohne Visum einreisen und am Deutschkurs teilnehmen.
Welches Visum ist das richtige für meinen Deutschkurs?
1. Touristenvisum (Typ C)
Gültigkeit: bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen
Geeignet für: kurze Sprachkurse (max. 2–3 Monate)
Kosten: ca. 80 Euro
2. Sprachvisum (Typ D / Aufenthaltsvisum)
Gültigkeit: bis zu 6 Monate
Voraussetzung: Buchung eines Intensivsprachkurses mit regelmäßiger Teilnahme
Erforderlich für: alle, die länger als 3 Monate Deutsch lernen möchten
Unsere Deutsch-Intensivkurse für das Sprachvisum in Österreich
Die Sprachschule Aktiv in Salzburg bietet spezielle Intensivkurse, die für das Sprachvisum anerkannt sind.
Kursdetails:
Dauer: 1 bis 8 Wochen (verlängerbar)
Zeiten: Montag bis Freitag, wählbar zwischen 08:00–21:00 Uhr
Kursstart: Jeden ersten Montag im Monat
Preise:
1 Woche: 199 Euro
2 Wochen: 349 Euro
3 Wochen: 449 Euro
4 Wochen: 499 Euro
8 Wochen: 998 Euro
👉 Jetzt zum Deutschkurs in Salzburg anmelden und Kursbestätigung für das Visum erhalten
Wie beantrage ich ein Visum für meinen Deutschkurs in Salzburg?
Die Beantragung erfolgt ausschließlich in Ihrem Heimatland, bei der österreichischen Botschaft oder dem Konsulat.
Schritte zur Visumsbeantragung:
Melden Sie sich für einen Intensiv-Deutschkurs bei der Sprachschule Aktiv Salzburg an.
Bezahlen Sie die Kursgebühr für den ersten Monat oder den gebuchten Zeitraum.
Fordern Sie die Kursbestätigung der Sprachschule Aktiv an (für den Visumsantrag erforderlich).
Reichen Sie alle notwendigen Unterlagen beim Konsulat ein (siehe unten).
Welche Unterlagen brauche ich für ein Sprachvisum?
Für die Beantragung eines Visums benötigen Sie in der Regel:
Gültiger Reisepass (mind. 3 Monate über das Visum hinaus gültig)
1 aktuelles biometrisches Passfoto
Bestätigung über die Kursanmeldung bei der Sprachschule Aktiv
Nachweis über eine Unterkunft in Salzburg
Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (Kontoauszug)
Nachweis über eine gültige Krankenversicherung mit einer Mindestdeckung von 30.000 Euro
vollständig ausgefülltes Visumantragsformular
Wichtig: Fristen und Hinweise zur Antragstellung
Die Bearbeitung eines Visumantrags kann bis zu 8 Wochen dauern. Stellen Sie den Antrag frühzeitig.
Sie dürfen den Antrag nur im Heimatland stellen – nicht in Österreich (Ausnahmen gelten z. B. für USA).
Auch bei einer Ablehnung werden die Visagebühren nicht zurückerstattet.
Die endgültige Entscheidung über Ihre Einreise trifft der Grenzbeamte bei der Ankunft.
Unsere Unterstützung beim Visumantrag
Die Sprachschule Aktiv Salzburg hilft Ihnen gerne bei:
der Ausstellung der Kursbestätigung
der Kommunikation mit dem Konsulat
der Suche nach einer Unterkunft
dem Abschluss einer passenden Krankenversicherung
Sollte Ihr Visumantrag abgelehnt werden, schicken Sie uns bitte den offiziellen Ablehnungsbescheid. In diesem Fall stornieren wir Ihre Kursanmeldung kostenfrei.
Fazit: Mit der Sprachschule Aktiv Salzburg erfolgreich zum Visum und Deutschkurs
Ein Deutschkurs in Salzburg ist ein wichtiger Schritt für Ihre sprachliche und persönliche Entwicklung. Mit der passenden Visumsberatung und einem anerkannten Intensivkurs unterstützen wir Sie von Anfang an.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg nach Österreich zu begleiten.