Studieren in Österreich: Welche Dokumente brauchst du für dein Studentenvisum?

Studieren in Österreich: Dein erster Schritt ist das richtige Visum

Du hast dich entschieden, in Österreich zu studieren – eine großartige Wahl! Österreich bietet exzellente Universitäten, hohe Lebensqualität und eine lebendige internationale Studierendengemeinschaft.
Doch bevor du dein Studium beginnen kannst, brauchst du ein gültiges Studentenvisum.
Jetzt schnell beraten lassen!

Ein korrektes Visum ermöglicht dir nicht nur die Einreise, sondern sichert auch deinen Aufenthalt während der Studienzeit. Aber welche Unterlagen brauchst du eigentlich?

Diese Dokumente brauchst du für dein Studentenvisum

Damit dein Antrag auf ein Studentenvisum für Österreich erfolgreich ist, solltest du folgende Dokumente vorbereiten:

  • Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig)
  • Zulassungsbescheid einer österreichischen Bildungseinrichtung
  • Nachweis über Unterkunft in Österreich (z. B. Mietvertrag)
  • Finanzierungsnachweis (ausreichende Mittel für Lebensunterhalt)
  • Krankenversicherung
  • Passfotos (biometrisch)
  • Antragsformular für das nationale Visum D
  • In manchen Fällen werden zusätzliche Dokumente wie ein polizeiliches Führungszeugnis oder ein Motivationsschreiben verlangt.

Wichtig: Alle Dokumente sollten auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden – beglaubigte Übersetzungen können erforderlich sein.

Tipps für deinen erfolgreichen Visumsantrag

Ein gut vorbereiteter Antrag erhöht deine Chancen auf eine schnelle Genehmigung. Beachte folgende Tipps:

  • Starte frühzeitig – am besten 3 Monate vor Studienbeginn.
  • Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Gültigkeit.
  • Halte engen Kontakt mit deiner Hochschule – sie kann oft helfen.
  • Achte auf korrekte Formulare und aktuelle Anforderungen der österreichischen Botschaft in deinem Land.

Mit dem richtigen Visum steht deinem Traum vom Studium in Österreich nichts mehr im Weg!
Jetzt schnell beraten lassen!