Wie du als Ausländer neue Freunde in Österreich findest – 8 praktische Tipps
Ein neues Leben in einem anderen Land zu beginnen, ist spannend – aber manchmal auch einsam. Gerade am Anfang fehlt der soziale Anschluss. Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege, in Österreich neue Freunde zu finden, auch wenn du noch nicht perfekt Deutsch sprichst. In diesem Blog zeigen wir dir 8 effektive Tipps, wie du Menschen kennenlernen kannst – ganz entspannt und auf Augenhöhe.
1. Besuche Sprachcafés oder internationale Stammtische
In vielen Städten gibt es regelmäßige Treffen für Sprachlernende, Expats und Einheimische, die Lust auf interkulturellen Austausch haben. In einem Sprachcafé kannst du ganz locker Deutsch üben, neue Leute kennenlernen und dabei noch Spaß haben.
📍 Tipp: Schau auf Facebook, Meetup oder in deiner Sprachschule, ob es solche Veranstaltungen in deiner Nähe gibt.
2. Melde dich auf Plattformen wie Meetup oder Couchsurfing an
Plattformen wie Meetup.com oder Couchsurfing Events sind perfekt, um Leute mit ähnlichen Interessen zu treffen – von Wandern über Kochen bis hin zu Sprachaustausch.
Du brauchst kein perfektes Deutsch, nur Offenheit und Neugier!
3. Mach mit bei Freizeitgruppen oder Vereinen
In Österreich gibt es tausende Vereine – vom Fußball bis zum Theater. Wenn du dich einem anschließt, lernst du automatisch Menschen kennen, die deine Hobbys teilen.
💡 Tipp: Suche nach Sportvereinen, Tanzkursen oder Kreativgruppen in deiner Stadt – viele bieten Schnupperstunden an.
4. Sei aktiv in deiner Sprachschule oder im Kurs
Sprich mit anderen Teilnehmer:innen in der Pause, verabrede dich zum Lernen oder fragt gemeinsam die Lehrkraft um Hilfe. Oft entstehen echte Freundschaften aus dem gemeinsamen Lernen.
Tipp: Organisiere selbst ein kleines Treffen oder eine WhatsApp-Gruppe für deinen Kurs.
5. Nutze Apps wie Bumble BFF oder GoFrendly
Nicht nur zum Daten – bei Bumble BFF kannst du gezielt neue Freundschaften knüpfen. Auch die App GoFrendly richtet sich an Frauen, die neue Kontakte in der Stadt suchen.
Einfach Profil erstellen, Interessen angeben und Leute in deiner Umgebung entdecken.
6. Sag öfter „Ja“ zu Einladungen
Wenn dich jemand zu einem Kaffee, Spaziergang oder einem kleinen Event einlädt – geh hin! Auch wenn du nervös bist oder dein Deutsch nicht perfekt ist: Jede Begegnung zählt.
Und wer offen auf andere zugeht, wird oft positiv überrascht.
7. Arbeite ehrenamtlich oder mach bei einem Projekt mit
Freiwilligenarbeit bringt nicht nur Sinn, sondern auch neue Kontakte. Ob bei einem sozialen Projekt, in einem Tierheim oder bei Veranstaltungen – du kommst mit Menschen ins Gespräch und wirst Teil der Gemeinschaft.
Informiere dich bei lokalen Organisationen, Unis oder Gemeinden.
8. Hab Geduld – echte Freundschaften brauchen Zeit
Freundschaft entsteht nicht über Nacht. Es braucht Mut, Zeit und oft mehrere Begegnungen, bis sich Vertrauen aufbaut. Aber bleib dran – es lohnt sich!
🌱 Und denk dran: Auch andere fühlen sich manchmal allein – du bist nicht allein mit deinem Wunsch nach Verbindung.
Fazit: Freunde finden ist möglich – mit Herz, Mut und Offenheit
Auch wenn der Anfang herausfordernd ist: Du kannst in Österreich echte Freundschaften schließen – unabhängig von deiner Herkunft oder deinem Sprachniveau. Wichtig ist, dass du aktiv wirst, offen bleibst und dich traust, neue Wege zu gehen.
🧠 Tipps zum Schluss:
- Mach den ersten Schritt – warte nicht immer darauf, angesprochen zu werden
- Bleib dran, auch wenn’s nicht sofort klappt – Freundschaften brauchen Zeit
- Sag öfter Ja zu neuen Erfahrungen und Begegnungen
- Nutze Online-Plattformen gezielt für reale Treffen
Lächle und sei du selbst – das wirkt immer sympathisch